Moin!
Ich hab mich schon gefragt, wann Du wohl auftauchst. *Streicher 'ne halbe Pulle Met reicht* Mehr ist nicht mehr übrig. Zum Baden reichts also nicht. Sorry. Aber 'ne Katzenwäsche müßte damit noch zu machen sein.
Bei Referaten kommts immer drauf an. Manche Dozenten (bzw. Lehrer) reden dir nen Knopf an die Backe, egal ob das Referat gut oder schlecht war. Daß Du nicht auf alle Varianten genauer eingegangen bist, war womöglich gar nicht so schlecht. Den Leuten ist es oft lieber, wenn man einen Punkt ausführlich erklärt, statt über tausend Dinge oberflächlich zu schwafeln. Man sollte nur erwähnen, daß eine Sache noch andere Aspekte bzw. in Deinem Fall andere Varianten hat.
Frei sprechen gibt eigentlich immer fette Pluspunkte. Ehrlich, es gibt Leute in meinem Jahrgang, die können das bis heite nicht (bei 5 oder mehr Referaten pro Semester ist das erschreckend, finde ich).
Wir waren mit der erste Jahrgang, der diesen neuen Führerschein machen mußte. Da wußte irgendwie auch keiner, was eigentlich Phase ist. Das Pech mit mittendrin überarbeiteten Fragebögen ist mir allerdings erspart geblieben.
Ich weiß noch ziemlich genau, daß ich mir nur 3 Fehlerpunkte leisten durfte (Führerschein 2000). Allerdings weiß ich nicht mehr ob das eine allgemein festgesetzte Grenze war, oder ob das von den einzelnen Bögen abhing.Zitat von BIT